Online-Veranstaltung am DIENSTAG, den 23.03.2021 von 18:00 - 19:00 Uhr


"Das Herz in der Intensivmedizin - verstehen und unterstützen"

Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen,


die akute Herzinsuffizienz ist das zentrale Thema dieser Fortbildung und stellt auch heute noch eine therapeutische Herausforderung dar. Eine zeitnahe und zielgerechte Therapie ist dabei von entscheidender Bedeutung.


Es erwarten Sie zwei spannende Vorträge, in denen das dekompensierte Herz in der Ausprägung des kardiogenen Schocks und des Low-Output-Syndroms vorgestellt werden. Dabei werden sowohl pathophysiologische Aspekte berücksichtigt als auch aktuelle und individuelle Therapiekonzepte praxisnah vermittelt, um Sie in Ihrem klinischen Alltag zu unterstützen.


Wir laden Sie herzlich zu dieser Fortbildung ein und freuen uns auf eine lebhafte Diskussion mit Ihnen.



Dr. Vasileios Leivaditis                             PD Dr. Dawid Staudacher                             PD Dr. Tobias Wengenmayer



18:00h 


18:05h - Vortrag 1 + Diskussion

 

18:30h - Vortrag 2 + Diskussion

Begrüßung


Wege aus dem ciruculus vitiosus des kardiogenen Schocks // PD Dr. Dawid Staudacher


Perioperatives Management des herzchirurgischen Patienten mit hochgradig reduzierter linksventrikulärer Funktion // Dr. Vasileios Leivaditis 


Wissenschaftliche Leitung
Prof. Dr. Michael Wilke

Referenten:
Prof. Dr. Michael Wilke
Birgit Preisendörfer

inspiring-health GmbH, München

Veranstalter
SAW Tagungsmanagement
Sabine Walter

Die Veranstaltung wurde von der Landesärztekammer BW mit 1 Fortbildungspunkt zertifiziert.

Download Programm
Anmeldung:
An der Veranstaltung dürfen nur Ärzte und medizinisches Fachpersonal teilnehmen. Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei! Eine Anmeldung ist in jedem Fall erforderlich!
Hier gehts zur Anmeldung

Wir danken dem folgenden Sponsor für die Unterstützung der Veranstaltung:

Die Firma Orion Pharma GmbH unterstützt die Veranstaltung mit 2.000,00 € und erhält folgende Gegenleistungen:


- Nennung mit Logo im Programm

- Erwähnung während der Veranstaltung