32. Ernährungsfachtagung
am 6. November 2025 in Jena
„Ernährung im Freizeitsport – Zwischen wissenschaftlicher Evidenz und Alltagsrealität"
Sehr geehrte Damen und Herren!
Wir freuen uns, Ihnen ein umfangreiches und hochinteressantes Programm anbieten zu können, und laden Sie herzlich ein, an unserer diesjährigen Ernährungsfachtagung teilzunehmen.
Sie ist an alle Personen gerichtet, die sich beruflich mit den Themen Prävention, Ernährungsberatung, -psychologie, -bildung, -medizin und -information, Psychiatrie und Psychotherapie sowie Diätetik beschäftigen
Programm
09:00 Uhr
Eröffnung und Begrüßung
Prof. Dr. Stefan Lorkowski, DGE-Sektionsleiter
Grußworte
angefragt Thüringer Ministerin für Wirtschaft,
Landwirtschaft und Ländlichen Raum
Einstimmung ins Programm
Dr. Christine Dawczynski,
Nachwuchsgruppe Nutritional Concepts,
Friedrich-Schiller-Universität Jena
09:30 Uhr
Vorstellung der verschiedenen Positionspapiere der AG Sporternährung der DGE
Prof. Dr. Anja Carlsohn, Hamburg
10:15 Uhr
Bewegte Pause & Kaffeepause
10:35 Uhr
Nahrungsergänzungsmittel im Freizeitsport – was ist wirklich notwendig?
Prof. Juliane Heydenreich, Leipzig
11:20 Uhr
Proteinzufuhr im Sport: Wie viel ist angemessen?
Prof. Christian Puta, Jena
12:05 Uhr
Mittagsimbiss
13:00 Uhr
Praxisnahe (Ernährungs-)strategien zur Unterstützung eines „lovely gut“ im Sport
Uwe Schröder, Bad Nauheim
13:45 Uhr
Potential einer Sportintervention in der Therapie von Diabetes mellitus Typ 2
Prof Dr. Christian Brinkmann, Köln
14:30 Uhr
Bewegte Pause & Kaffeepause
14:50 Uhr
Monitoring Menstruationszyklus und den Einfluss auf den Sport
Dr. Eduard Isenmann, Düsseldorf
15:35 Uhr
Abschließende Bemerkungen und Schlusswort
Prof. Dr. Stefan Lorkowski, Jena
15:50 Uhr
Ende der Veranstaltung
Tagungsgebühren:
- 55,- € für Nichtmitglieder der DGE
- 45,- € für DGE-Mitglieder (Mitgliedsnummer angeben)
- 10,- € für Auszubildende / Studierende (Bescheinigung beifügen)
Anmeldung:
Die Anmeldung zur Teilnahme ist ausschließlich online möglich.
Veranstalter
Deutsche Gesellschaft für Ernährung e.V.
Sektion Thüringen
Dornburger Str. 23
07743 Jena
Tel: +49 3641 949749
www.dge-th.de
E-Mail: kontakt-th@dge.de
Wissenschaftliche Leitung
Dr. Christine Dawczynski
Prof. Dr. Stefan Lorkowski
Organisatorische Leitung
Dr. Manja Andreß
Registrierung und technische Betreuung
SAW Tagungsmanagement
Sabine Walter und Dr. Thomas Karsch
Ahornweg 12 b
78269 Volkertshausen
Telefon: +49 7774 939 01 01
E-Mail: info@saw-tagungsmanagement.com
Tagungsort
Ernst-Abbe-Hochschule
Campus, Aula, Haus 4
Carl-Zeiss-Promenade 2
07745 Jena
siehe Campusplan EAH Jena
https://www.eah-jena.de/hochschule/campusplan
Tagungsbüro
Foyer zur Aula - ab 8:15 Uhr geöffnet
Bildaufzeichnung:
Während der Veranstaltung werden digitale Bildaufnahmen gemacht. Diese werden zu folgenden Zwecken der Öffentlichkeitsarbeit der DGE als berechtigtes Interesse im Sinne des Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO erhoben und veröffentlicht:
- Interne Dokumentation der DGE
- Erstellung von Druckerzeugnissen:
- Veröffentlichung im Jahresbericht der DGE
- Jubiläumsausgaben/Sonderausgaben der DGE
- Veröffentlichung in der Ernährungs Umschau (Organ der DGE)
- Druckerzeugnisse zukünftiger wissenschaftlicher Kongresse undTagungen der DGE
- Presseberichterstattung zur Veranstaltung
- Veröffentlichung auf der DGE-Internetseite sowie auf denInternetseiten von IN FORM in der Gemeinschaftsverpflegung
- Social Media